Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
C

Crixton

Hallo Hausbau Forum,

was sagt ihr zu dem Grundriss (siehe Anhang)? Es ist ein erster Entwurf, bin für jede Kritik offen!

Vielen Dank im Voraus!

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 390 qm à 16,5m Breit x 23,5m tief
Hang: kein Hang
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze: min 3m Abstand zur Strasse, Kettenbauweise in geschlossener Bauweise. Grenzbebauung zulässig
Randbebauung: Hausgruppen sind vorgeschrieben: Haus, Garage, Haus, Garage….
Fenster: Fenster sind im EG durch die Hausgruppen nur an der Südwest + Nordost Seite möglich. Im OG Fenster möglich an der SW + SO + NO Seite
Anzahl Stellplatz: 2 im Carport / Garage + 2 davor
Geschossigkeit: mind. 2 Vollgeschosse
Dachform: Zeltdach mit max 25° (deshalb quadratischer Grundriss)
Ausrichtung: Südwest-richtung
Maximale Höhen/Begrenzungen: max. Wandhöhe 6,5m. kein Kniestock zulässig
weitere Vorgaben: Vor dem Haus + Hinter dem Haus muss ein Baum gepflanzt werden. Hat eventuell einfluss auf den Abstand des Hauses zu der Strasse. Laut Bebauungsplan min 3m, weiß aber nicht ob das für den Baum ausreicht. Hinter dem Haus muss eine Freiwachsende Hecke mit 3m tiefe eingeplant werden

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen
Keller, Geschosse: Keller vorerst nicht geplant, bei wirklichem Bedarf eventuell
Anzahl der Personen, Alter: Momentan 2 (m 28, w 25) und in naher Zukunft 2 Kinder geplant
Raumbedarf im EG, OG:
Büro: Mehrere Homeoffice Tage pro Woche, kleines Büro (ca 9 qm) ausreichend
Schlafgäste pro Jahr: 5
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: offene Küche, falls platz ist mit Kochinsel
Anzahl Essplätze: mind. 5
Kamin: falls es Platz und Budget her gibt
Balkon, Dachterrasse: eventuell auf der Garage geplant, muss aber nicht unbedingt sein
Garage, Carport: Doppelgarage mit 6,5m x 8m geplant. Max 9m länge zulässig. Nur Flachdach auf Garage zulässig.

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself, aber mit einigen Grundrissen als Vorlage
Preisschätzung lt Architekt/Planer: noch offen
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 350k € zzgl. Garage + Außenanlagen
favorisierte Heiztechnik: Bei Nicht-KfW 40plus gibt es einen Anschlusszwang an Fernwärme. Wird Kfw 40plus erreicht gibt es keinen Anschlusszwang.

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: gerade Treppe (falls andere Treppenformen für 10x10m besser geeignet sind), Dachterrasse
-könnt Ihr nicht verzichten: Büro, WC + Dusche im EG, Schlafzimmer nicht direkt angrenzend an Kinderzimmer, Speis, Zugang von Garage ins Haus, Kinderzimmer min. 15 qm

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
  • Die max Breite des Hauses von 10,2m ergibt sich durch die Grundstücksbreite von 16,5m. 6,3m für die Doppelgarage. Die Tiefe des Hauses ergibt sich dann auch zu 10m (Zeltdach: quadratische GF vorteilhaft + bei >10m tiefe würde die Grundflächenzahl überschritten + es bleibt fast nichts mehr vom Garten übrig)
  • Büro im EG könnte notfalls als drittes Kinderzimmer dienen falls es doch 3 werden (nicht geplant) und später als Pflegezimmer verwendet werden
  • Schlafzimmer nicht angrenzend an Kinderzimmer
  • Kinderzimmer hätten beide Zugang zur Dachterrasse auf der Garage
  • Direkter Zugang vom Garage ins Haus
  • Offener Wohn- Essbereich
  • Große Kinderzimmer (ca 17qm)
Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
  • Seht ihr die gerade Treppe bei 10x10m als geeignet an oder gibt’s da Optimierungsmöglichkeit?
  • Platz ausreichend für 4 Personen oder empfehlt ihr da einen Keller?
  • Bin offen für alle Anmerkungen
grundrissplanung-efh-fuer-4-personen-auf-390qm-grundstueck-486165-1.PNG

grundrissplanung-efh-fuer-4-personen-auf-390qm-grundstueck-486165-2.PNG

grundrissplanung-efh-fuer-4-personen-auf-390qm-grundstueck-486165-3.PNG

grundrissplanung-efh-fuer-4-personen-auf-390qm-grundstueck-486165-4.PNG
 
H

haydee

Bitte den Grundriss mit Maßen versehen. Das OG hat durch die Treppe viel Flur. Ich würde andere Treppenformen bevorzugen
 
askforafriend

askforafriend

Nimm dir Millimeterpapier und zeichne darauf mit echten Maßen (vergiss erstmal den PC). AußenWände nimmst mal 40cm, Innenwände mal cm (grob). Schau dir mal an, was du reinstellen willst - und zeichne das maßstabsgetreu ein. zb großes U-Sofa: 3,50m x 2,20. dann merkst du schnell, ob es passt.
Die gerade Treppe wäre mir bei 10meter zu platzverschwendend, nimm lieber ein U.
 
11ant

11ant

Seht ihr die gerade Treppe bei 10x10m als geeignet an
Klar nein.
Ich würde andere Treppenformen bevorzugen
Nicht nur Form, sondern auch Position. Bei diesem de facto Reihenmittel- (EG) bzw. Reihenend- (OG) Haus "gehört" die Treppe mit der Schmalseite an die Wand zum Nachbarn; auf der Anstattvilla-Grundfläche sogar gewendelt. Den Garage-Haus-Durchgang sehe ich dabei über die Klinge springen.
 
C

Crixton

OK, ich gebe zu das wird mehr "Reihenhaus" und weniger "Villa" charakter haben :D

Klar nein.

Nicht nur Form, sondern auch Position. Bei diesem de facto Reihenmittel- (EG) bzw. Reihenend- (OG) Haus "gehört" die Treppe mit der Schmalseite an die Wand zum Nachbarn; auf der Anstattvilla-Grundfläche sogar gewendelt. Den Garage-Haus-Durchgang sehe ich dabei über die Klinge springen.
Danke für die Rückmeldung.

Habe einige Reihenhausgrundrisse angesehen, das was ich gefunden habe hatte keine quadratischen Außenmaße sondern mehr rechteckig (zB 6 x 10m) aber dafür 3 Stöckig. Ergibt sich wieder eine andere Situation mit der Treppe.

Was haltet ihr als Orientierungen von den Grundrissen vom Town & Country "Flair 110" (8,5m x 9,13m) bzw "Stadtvilla 145" (9,5m x 9,5 m)?
Haben beide eine 1/4 gewendelte Treppe und auch einen annährend quadratischen Grundriss. Unsere Grundfläche ist Stand jetzt auf ca 10m x 10 m geplant, also noch etwas größer als die beiden.
grundrissplanung-efh-fuer-4-personen-auf-390qm-grundstueck-486334-1.PNG

grundrissplanung-efh-fuer-4-personen-auf-390qm-grundstueck-486334-2.PNG
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
2Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
6Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
8Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
9Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
11Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
12Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
13Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
14Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand 102
15alternativer Grundriss Bungalow 140m² - Seite 984
16Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung - Seite 220
17Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
18Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück 55
19Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m² 11
20160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100

Oben